
In einem Lüftungskonzept nach DIN 1946 berechnet ein Planer für ein Gebäude den erforderlichen Einsatz verschiedener Lüftungsstrategien, um den hygienischen Mindestluftwechsel sicherzustellen und damit Schimmel zu verhindern.
Die untersuchten Lüftungsstufen sind:
- Lüftung zum Feuchteschutz,
- Reduzierter Luftvolumenstrom,
- Nennlüftungsstufe
- und Intensivstufe.
Mögliche Lüftungsstrategien sind:
- Fensterlüftung,
- Außenluftdurchlässe,
- Schachtlüftung,
- Abluftsystem,
- Zuluftsystem,
- Zu- und Abluftsystem.