Wärmebrücken Teil 1 – Was ist eine Wärmebrücke?
In Teil 1 geht es um das generelle Verständnis von Wärmebrücken und wie sie entstehen.
In Teil 1 geht es um das generelle Verständnis von Wärmebrücken und wie sie entstehen.
In einem Lüftungskonzept nach DIN 1946 berechnet ein Planer für ein Gebäude den erforderlichen Einsatz…
Du brauchst einen bauvorlageberechtigten Entwurfsverfasser, in der Regel ist das ein Architekt. Aber auch Bauingenieure…
Wer kennt die Sprüche begeisterter Altbau-Besitzer nicht, wenn ein neues Haus hoch energieeffizient gedämmt wird:…